Umweltmonitoring

 

Genehmigungsbedürftige Anlagen sind so zu errichten und zu betreiben, dass schädliche Umwelteinwirkungen und sonstige Gefahren für die Allgemeinheit und die Nachbarschaft nicht hervorgerufen werden können. Die wesentlichen Ziele des Umweltmonitorings lassen sich wie folgt beschreiben:

  • Beweissicherung durch die Erfassung des Ist-Zustandes der relevanten Schutzgüter vor Inbetriebnahme einer Anlage,
  • Überwachung der möglichen Auswirkungen während der ersten Betriebsjahre der Anlage,
  • Überprüfung der im Genehmigungsverfahren prognostizierten Immissionen.

Seit 2007 begleiten wir den Bau des Kraftwerkes Datteln der Uniper Kraftwerke GmbH (früher E.ON Kraftwerke GmbH) durch ein Umweltmonitoring, welches die Auswirkungen des Baus auf verschiedene Schutzgüter überwacht. Das Umweltmonitoring soll auch während der ersten Betriebsphase fortgesetzt werden. Die Ergebnisse des Umweltmonitorings werden halbjährlich im Internet veröffentlicht.

Hier finden Sie uns

 

Dr. Spona Umweltberatung

Zu den Buchen 37

47269 Duisburg

 

 

Rufen Sie uns an unter

0203 / 713057

 

spona@spona-umwelt.de

 

 

 

© 2024 Dr. Spona Umweltberatung

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.